/
Neu: Warum Tanzen glücklich macht. Begleitet von der Neurowissenschaftlerin und früheren Tänzerin Julia F. Christensen. Meine Sammlung mit Tipps und Links zu aktuellen Tanzproduktionen,…
/
Aktualisiert: In der Schweiz gab es von November 2024 bis August 2025 drei Tanzausstellungen in Museen, die die Relevanz von Tanz für den Menschen,…
/
Text, Tanz und Sprache Eine Performance von und mit Seraina Stoffel, Saskia Bommer und Annette Kraegeloh, Samstag, 30. August 2025, ab 19 Uhr Wir…
/
von Seraina Stoffel Donnerstag, 14. August 2025, 19:30 Uhr in den Plattform Studios, Schroten 4, 66121 Saarbrücken, Studio 2 Im Rahmen des Sommerferien Programms…
/
Teilnahme an dem partizipativen Tanzprojekt des Choreographen Pierre Rigal im Weltkulturerbe Völklinger Hütte in Kooperation mit Le Carreau, scène nationale de forbach et de…
/
Mein Arbeitsplatz: Unter dem Baum Meine Nachbarn: Vier junge Falken Ich recherchiere weiter zu Erscheinungen von Tanzwut – zurzeit zu einem Massenphänomen im Tanz,…
/
Proben im BaumRaum für Zeit I Ziit Texte, Tanz und Musik. Mit Seraina Stoffel, Saskia Bommer, Annette Kraegeloh Für das Programm „Die blaue Blume“…
/
Vom 1. bis zum 10. Mai 2025 sind wir auf dem Fahrrad 280 km dem Kanal Du Midi von Toulouse bis Sète gefolgt. Immer…
/
Von der Frühzeit bis in die Renaissance – Eine Tanzspurensuche Während meiner Recherche-Förderung für „Warum um den Baum tanzen?“ hat mich die Musikwissenschaftlerin Dr.…
/
Mit Klick auf das Bild öffnet sich das Video. Rot unterlegte Wörter führen durch einen Klick zu weiterführenden Informationen. Menschen in Georgien tanzen spontan…
Mein künstlerischer Schwerpunkt liegt auf der Tanzimprovisation und der Interaktion mit anderen Kunstformen. Mein Anliegen ist der Dialog mit Tanz durch künstlerische und pädagogische Projekte.